Termin vereinbaren

Seminar buchen

INSTITUT FÜR PSYCHOLOGISCH-MEDIZINISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Logo Progressum

INSTITUT FÜR PSYCHOLOGISCH-MEDIZINISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Flugphobie-Seminar

Trainings und Seminare (Erwachsene)

Flugphobie-Seminar

Direkt anmelden zum Flugphobie-Seminar →

Direkt anmelden →

Kurzbeschreibung

Schon allein der Gedanke an einen bevorstehenden Flug löst in vielen Menschen Angst aus. Dies steht nicht nur möglichen Urlaubszielen mit dem Partner oder der Familie entgegen, sondern auch beruflichen Reisen. Daher kann eine Flugangst zu einem hohen Leidensdruck führen.

In einem professionellen Flugphobie-Seminar können die Betroffenen Strategien gegen die Flugangst auf der Ebene des Körpers, der Gedanken und des Verhaltens erlernen. Dazu gehören auch ausführliche Informationen zur Sicherheit des Fliegens, die die Beantwortung von Fragen zu Technik und Sicherheit eines Flugzeuges beinhaltet. Darüber hinaus kann auf eine Konfrontationsübung hingearbeitet werden, damit Sie die Welt endlich aus einer anderen Perspektive sehen können.

Welche Ziele verfolgt das Seminar?

Das Flugphobie-Seminar ist ein Programm zur Überwindung der Flugangst. Anhand dieses Seminars wollen wir Ihnen Folgendes beibringen:

  • Vermittlung von Informationen zu Technik und Sicherheit eines Flugzeuges
    Vermittlung von Wissen zum Thema Flugangst, Entstehung von Angst und deren Behandlung
  • Einübung von Entspannungstechniken
  • Einführung in kognitive Techniken zur Bewältigung der Angst
  • Expositions- bzw. Konfrontationsübung in sensu (imaginativ bzw. in der Vorstellung) sowie in vivo (live bzw. in der Realität) anhand einer Flugzeugbesichtigung am Boden bzw. einer Simulation eines Fluges (Flugsimulator oder Virtual-Reality-Brille)

Auf Wunsch ist auch ein Flug am Airport Kassel möglich (gegen Aufpreis)

Für welche Zielgruppe ist dieses Training konzipiert?

Dieses Flugphobie-Seminar ist für folgende Zielgruppe konzipiert:

  • Erwachsene mit mittelgradiger oder ausgeprägter Flugphobie, die aufgrund ihrer Flugangst auf das Reisen verzichten bzw. stark während des Fliegens „leiden“.

Umfang / Termine

Umfang

Das Seminar findet am Wochenende statt.
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 16:00 Uhr

Termine Juli 2022 – Februar 2023

09./10.07.2022
08./09.10.2022
18./19.02.2023

Trainingsleiter / Gruppengröße

Trainingsleiter

Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen und Piloten

Gruppengröße

Maximal 9 Teilnehmer pro Seminarkurs

Veranstaltungsort

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel

Infos zum Veranstaltungsort →

Schlosshotel Kassel

Der Veranstaltungsort liegt in bester Lage direkt in wunderschönem – zum UNESCO Weltkulturerbe erhobenen – Bergpark Wilhelmshöhe, in direkter Nachbarschaft zum gleichnamigen Schloss mit traumhaftem Blick über Kassel. Die ruhige Umgebung inmitten der außergewöhnlichen Natur lässt Sie Kraft für Ihre Tagung schöpfen.

Besonderheiten (im Preis enthalten)

  • Drei-Gang Auswahlmenü oder Lunchbuffet am Mittag, inkl. Mineralwasser & Apfelsaft
  • Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee, Tee, Obst und bunter Kuchenauswahl
  • Alkoholfreie Softgetränke unlimitiert in der Pauschale (im Veranstaltungsraum)
  • Parkgebühren in der Pauschale

Hotelzimmer-Reservierung

Falls Sie im Schlosshotel während des Seminar-Wochenendes übernachten möchten, stehen Ihnen 5 reservierte Zimmer zur Verfügung. Bei Anrufen im Rahmen der Zimmerreservierung dort geben Sie bitte das Stichwort „PROGRESSUM“ an. Beachten Sie bitte, dass die Übernachtungskosten nicht im Preis inbegriffen sind.

Weitere Infos zum Veranstaltungsort und zur Anfahrt →

Kosten

Die Gesamtkosten für das Seminar betragen 1.352 Euro (inkl. MwSt.) Alle oben genannten Besonderheiten, inkl. Expositionsübungen in der Realität sind im Preis inbegriffen.

Flugphobie-Seminar

Anmeldung

Ihre Termin-Auswahl

Bitte geben Sie Ihre Daten ein *

Datenschutzhinweis *

9 + 15 =

Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe und helfen Sie damit, Spam zu vermeiden.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.

Sie haben noch offene Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Unser Team ist unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:

Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen: Montag – Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr sowie Freitag 9:00 – 16:00 Uhr

Sie interessieren sich für weitere Trainings und Seminare?

Das Institut Progressum bietet eine Vielzahl an Trainings und Seminaren zu verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Zielgruppen an. In unserer Gesamtübersicht finden Sie all unsere Angebote auf einen Blick.

Seminar-Gesamtübersicht →