
Training und Seminare (Erwachsene)
Resilienz-Seminar
Direkt anmelden zum Resilienz-Training →
Direkt anmelden →
Kurzbeschreibung
Das psychische Immunsystem stärken
Resilienz ist die innere Widerstandsfähigkeit, sich trotz aller Lebensumstände psychisch-emotional stabil zu entwickeln. Resiliente Menschen können auf die Anforderungen wechselnder Situationen flexibel reagieren. Resilienz gilt als psychisches Immunsystem und ist somit eine lebenswichtige Fähigkeit, vor allem, wenn der äußere und innere Belastungsdruck steigt.
Wustmann (2004) beschreibt Resilienz als Fähigkeit eines Individuums erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Folgen von Stress umgehen zu können. Er definiert Resilienz als dynamischen Anpassungs- und Entwicklungsprozess. Ein weiterer Autor, Welter-Enderlin (2006), schreibt Folgendes: „Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen.“
Bei unserem Resilienz-Seminar werden Ihnen 7 Wege zur Resilienz aufgezeigt, die auf den diversesten aktuellen Resilienzforschungs-Ergebnissen beruhen: Emotionssteuerung, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Impulskontrolle, Zielorientierung, Kausalanalyse, Empathie und realistischer Optimismus.
Darüber hinaus werden Ihnen die 10 Lebenskompetenzen (Life Skills) präsentiert: Selbstwahrnehmung, Problemlösefähigkeiten, Empathie, effektive Kommunikationsfähigkeit, kreatives Denken, Gefühlsbewältigung, Stressbewältigung und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.
Welche Ziele verfolgt das Training?
Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, wie Sie im Alltag belastbarer anhand eines starken, inneren Immunsystems werden können. Speziell werden Ihnen folgende Themen näher beigebracht:
- Erhöhung der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung
- Erlernen von Selbstverantwortung, -wirksamkeit und -bestimmung
- Aufbau von Optimismus und Lebensfreude
- Entwicklung von Akzeptanz
- Aufbau von sozialer Einbindung
- Aufbau von realistischer Zukunftsplanung und -gestaltung
- Entwicklung von Steuerbarkeit und Copingstrategien
Für welche Zielgruppe ist dieses Training konzipiert?
Dieses Resilienz-Training ist für folgende Zielgruppen konzipiert.
- Personen mit Interesse am persönlichen Wachstum und an der Entwicklung ihrer Persönlichkeit
Umfang / Termine
Umfang
Das Seminar findet am Wochenende statt.
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 16:00 Uhr
Termine August 2022 – April 2023
06./07.08.2022
15./16.10.2022
14./15.01.2023
22./23.04.2023
Trainingsleiter / Gruppengröße
Trainingsleiter
Ärzte, Psychologen und Sozialpädagogen
Gruppengröße
Maximal 9 Teilnehmer pro Seminarkurs
Veranstaltungsort
Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel

Der Veranstaltungsort liegt in bester Lage direkt in wunderschönem – zum UNESCO Weltkulturerbe erhobenen – Bergpark Wilhelmshöhe, in direkter Nachbarschaft zum gleichnamigen Schloss mit traumhaftem Blick über Kassel. Die ruhige Umgebung inmitten der außergewöhnlichen Natur lässt Sie Kraft für Ihre Tagung schöpfen.
Besonderheiten (im Preis enthalten)
- Drei-Gang Auswahlmenü oder Lunchbuffet am Mittag, inkl. Mineralwasser & Apfelsaft
- Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee, Tee, Obst und bunter Kuchenauswahl
- Alkoholfreie Softgetränke unlimitiert in der Pauschale (im Veranstaltungsraum)
- Parkgebühren in der Pauschale
Hotelzimmer-Reservierung
Falls Sie im Schlosshotel während des Seminar-Wochenendes übernachten möchten, stehen Ihnen 5 reservierte Zimmer zur Verfügung. Bei Anrufen im Rahmen der Zimmerreservierung dort geben Sie bitte das Stichwort „PROGRESSUM“ an. Beachten Sie bitte, dass die Übernachtungskosten nicht im Preis inbegriffen sind.
Kosten
Die Gesamtkosten für das Seminar betragen 952,- Euro (inkl. MwSt.) Alle oben genannten Besonderheiten sind im Preis inbegriffen.
Resilienz-Seminar
Anmeldung
Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe und helfen Sie damit, Spam zu vermeiden.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.
Sie haben noch offene Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Unser Team ist unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:
Anrufen 0561 766 05841
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen: Montag – Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr sowie Freitag 9:00 – 16:00 Uhr
Sie interessieren sich für weitere Trainings und Seminare?
Das Institut Progressum bietet eine Vielzahl an Trainings und Seminaren zu verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Zielgruppen an. In unserer Gesamtübersicht finden Sie all unsere Angebote auf einen Blick.