
Trainings & Seminare
Gesamtüberblick
Trainings & Seminare für Erwachsene
Training emotionaler Kompetenzen
Eine gezielte Förderung der Fähigkeit zum Erkennen eigener wie auch Gefühle von anderen. Zudem können Strategien im Umgang mit den eigenen Gefühlen erlernt werden.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
16.07.2022 | 30.07.2022 | 13.08.2022
01.10.22 | 22.10.2022 | 12.11.2022
07.01.2023 | 21.01.2023 | 11.02.2023
15.04.2023 | 29.04.2023 | 20.05.2023
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamt: 952,- Euro
Feinfühligkeitstraining für Eltern
Die Kompetenz von Eltern, feinfühlig mit ihren Kindern umzugehen, ist zentraler Bestandteil einer gesunden Entwicklung von Kindern und fördert deren psychische Gesundheit, soziale Kompetenz u.v.m..
Detaillierte Beschreibung →

Termine
18.06.2022 – 16.07.2022
23.07.2022 – 20.08.2022
27.08.2022 – 24.09.2022
01.10.2022 – 29.10.2022
05.11.2022 – 26.11.2022
03.12.2022 – 14.01.2023*
21.01.2023 – 18.02.2023
25.02.2023 – 25.03.2023
* Die Termine am 24. und am 31.12.2022 finden nicht statt
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit à 150 Minuten für beide Elternteile: 190,40 Euro
Gesamt: 952,- Euro
Kostenübernahme: Das Training kann als Maßnahme der Hilfe zur Erziehung nach § 27 f. SGB VIII gewährt werden
Cannabis-Entwöhnungsprogramm
Neben der Unterstützung bei Entzugssymptomen, einem Problemlösetraining und Rückfallprophylaxe-Maßnahmen werden Betroffene angeleitet, Fertigkeiten zur Veränderung des Cannabiskonsums zu erwerben.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
06.06.2022 – 08.08.2022
15.08.2022 – 17.10.2022
24.10.2022 – 19.12.2022*
10.01.2023 – 21.03.2023
* *Die letzten zwei Einheiten dieses Kurses finden am 19.12.2022 statt.
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit: 83,30 Euro
Gesamtkosten: 833,- Euro
Resilienz-Seminar
Resilienz gilt als psychisches Immunsystem und ist eine lebenswichtige Fähigkeit. In diesem Seminar werden Ihnen 7 Wege zur Resilienz aufgezeigt sowie 10 essentielle Lebenskompetenzen (Life Skills) präsentiert.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
06./07.08.2022
15./16.10.2022
14./15.01.2023
22./23.04.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Stress-/ Burnout-Bewältigungstraining
Lassen Sie nicht zu, dass chronischer Stress und Erschöpfungszustände ihre Lebensqualität beeinflussen und Sie ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen haben.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
11./12.06.2022
24./25.09.2022
03./04.12.2022
04./05.02.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Transaktionsanalyse-Seminar
Das Transaktionsanalyse-Seminar unterstützt Sie dabei, im Alltag Konflikte, Kommunikationsstörungen und Beziehungsmuster zu analysieren, zu begreifen und zu lösen sowie eigenes und fremdes Verhalten ggf. vorherzusehen und richtig einzuschätzen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
25./26.06.2022
29./30.10.2022
25./26.02.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Kiesler-Kreis-Training
Schwierigkeiten in der zwischenmenschlichen Interaktion können einsam und unzufrieden machen sowie psychische Erkrankungen auslösen. Ein Training zur Lebensverbesserung durch Aufbau positiver zwischenmenschlicher Beziehungen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
27./28.08.2022
10./11.12.2022
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Flugphobie-Seminar
Eine Flugangst kann zu einem hohen Leidensdruck führen. Oft steht sie möglichen Urlaubszielen wie auch beruflichen Reisen entgegen. Erlernen Sie Strategien gegen die Flugangst auf der Ebene des Körpers, der Gedanken und des Verhaltens.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
09./10.07.2022
08./09.10.2022
18./19.02.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 1.352 Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) und Expositionsübungen in der Realität im Preis inbegriffen
Prokrastinations-Seminar
Pathologisches Aufschiebeverhalten kann kann zu ernsthaften schulischen, beruflichen oder persönlichen Konsequenzen führen. Erlernen Sie nachhaltige Strategien im Umgang mit anstehenden Aufgaben.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
05./06.11.2022
11./12.03.2023
13./14.05.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Training „Geistig fit ab 50 Jahren“
Beim „NEUROvitalis Basisprogramm“ handelt es sich um ein neuropsychologisches Programm zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit – mit 12 effektiven Übungen. Ideal für Menschen mit leichten kognitiven Störungen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
10./11.09.2022
19./20.22.2022
28./29.01.2023
Ort
Schlosshotel
Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Gesamtkosten: 952,- Euro
Hotel-Leistungen (Catering/Parken) im Preis inbegriffen
Trainings & Seminare für Kinder und Jugendliche
Sozialkompetenz-Training für Kinder (6 – 12 Jahre)
Ein tiefgehendes fundiertes Training für Kinder, die mit unangemessenen Verhaltensweisen und Regelverletzungen Anforderungen der Gesellschaft boykottieren und sich und ihrem Umfeld schaden.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
07.06.2022 – 23.08.2022
30.08.2022 – 15.11.2022
22.11.2022 – 14.02.2023*
21.02.2023 – 02.05.2023
* Der Termin am Di, 27.12.2022 findet nicht statt
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit: 53,55 Euro
Gesamtkosten: 642,60 Euro
Kostenübernahme:
Das Training kann als Maßnahme der Hilfe zur Erziehung nach § 27 f. SGB VIII oder als Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII gewährt werden
Sozialkompetenz-Training für Jugendliche (13 – 21 Jahre)
Das „Fit for life“-Training hilft Jugendlichen mit massiven Verhaltensauffälligkeiten – u.a. in Form von aggressiven und dissozialen Störungen – verbesserte soziale Kompetenz aufzubauen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
08.06.2022 – 07.09.2022
14.09.2022 – 14.12.2022
04.01.2023 – 05.04.2023
12.04.2023 – 12.07.2023
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit: 53,55 Euro
Gesamtkosten: 749,70 Euro
Kostenübernahme:
Das Training kann als Maßnahme der Hilfe zur Erziehung nach § 27 f. SGB VIII oder als Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII gewährt werden
KVT-Training für Jugendliche mit ADHS mit Coaching der Eltern
Das kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training verfolgt das Ziel, jugendtypische Verhaltensprobleme im Zusammenhang mit ADHS sowie andere damit einhergehende Beeinträchtigungen kognitiv-verhaltenstherapeutisch mit Jugendlichen und Eltern anzugehen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
10.06.2022 – 09.09.2022*
16.09.2022 – 16.12.2022
06.01.2023 – 07.04.2023
14.04.2023 – 14.07.2023
* Beispiel: Termine am 10. und 17.06. sowie am 02. und 09.09.2022 finden gemeinsam mit Eltern und Jugendlichen statt
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit: 53,55 Euro
Gesamtkosten: 749,70 Euro
Kostenübernahme
Das Training kann als Maßnahme der Hilfe zur Erziehung nach § 27 f. SGB VIII oder als Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII gewährt werden
Cannabis-Entwöhnungsprogramm
Das evidenzbasierte, modulare Programm beinhaltet drei wesentliche Komponenten ( Motivationsförderung, kognitiv-behaviorale Therapie, Problemlösetraining) mit klaren Zielsetzungen.
Detaillierte Beschreibung →

Termine
06.06.2022 – 08.08.2022
15.08.2022 – 17.10.2022
24.10.2022 – 19.12.2022*
10.01.2023 – 21.03.2023
* Die letzten zwei Einheiten dieses Kurses finden am 19.12.2022 statt
Ort
Institut Progressum
Königstor 35
34117 Kassel
Teilnahmebetrag (inkl. MwSt.)
Trainingseinheit: 83,30 Euro
Gesamtkosten: 833,- Euro
Kostenübernahme
Das Cannabis-Entwöhnungsprogramm kann als Maßnahme der Hilfe zur Erziehung nach § 27 f. SGB VIII oder als Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII gewährt werden
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern.
Sie haben noch offene Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Unser Team ist unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:
Anrufen 0561 766 05841
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen: Montag – Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr sowie Freitag 9:00 – 16:00 Uhr
Kennen Sie schon unsere Inhouse- Seminare?
Für Behörden und Unternehmen haben wir Angebote in verschiedenen Themenbereichen. Wir begleiten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ihren persönlichen Entwicklungsprozess und fördern ihre betriebliche Gesundheit präventiv.