Fachbuch-Neuerscheinung
Fachbuch zur menschlichen Kognition von Dr. Hans Kankam
31. März 2025, Institut Progressum

Der leitende Arzt des Instituts Progressum, Dr. Hans Kankam, ärztlicher Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), veröffentlicht sein neues Buch „Ein kurzer Exkurs in die menschliche Kognition: Der wachsende Einfluss von Social Media & Künstlicher Intelligenz“.
In diesem 214-seitigen Werk bietet Dr. Kankam eine fundierte und kompakte Analyse der menschlichen Kognition und zeigt, wie Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, Linguistik, Anthropologie, Sozialwissenschaften und Verhaltensökonomie unser Denken beeinflussen. Besonders im Fokus stehen die Wechselwirkungen mit künstlicher Intelligenz und sozialen Medien.
In der Beschreibung zum Buch heißt es weiter, dass die Kernprinzipien untersucht werden, die Kognition definieren, während das Buch gleichzeitig darüber reflektiert, wie diese Erkenntnisse die Fortschritte der künstlichen Intelligenz und die Interaktionen in den sozialen Medien beeinflussen. In den verschiedenen Abschnitten wird aufgezeigt, wie die sich entwickelnde kognitive Forschung in Verbindung mit dem rasanten Wachstum der KI einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise vorantreibt, wie wir uns selbst und unsere Welt wahrnehmen.
Auf der Grundlage interdisziplinärer Perspektiven untersucht das Buch auch die möglichen unbeabsichtigten Folgen der Integration dieses Wissens in das tägliche Leben. Indem es aufkommende Trends und potenzielle künftige Richtungen beleuchtet, bietet es sowohl Fachleuten als auch Nichtfachleuten eine neue Sichtweise darauf, wie Kognition Technologie und Gesellschaft prägt – und von ihnen geprägt wird.
Dr. Hans K. Kankam ist praktizierender Arzt in der Schweiz und in Deutschland mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Psychotherapie (CBT), Suchtmedizin und Palliativmedizin. Am Institut Progressum in Kassel ist er leitender Arzt (ärztlicher Psychotherapeut/Verhaltenstherapie). Sein Medizinstudium und seine Dissertation schloss er an der Philipps-Universität in Marburg ab und erwarb anschließend einen MBA an der Paul Merage School of Business an der University of California, Irvine.
Das Buch ist in englischer Sprache verfasst.